WippCare

Benötigen Sie HILFE bei sozialen oder gesundheitlichen Problemen und Sie wissen nicht an wen Sie sich zuerst wenden sollen?

Dann sind Sie richtig bei: WippCare, Soziales Schnittstellenmanagement Wipptal, DGKP Ulrike Niedrist, BA - nähere Informationen finden Sie hier: pdfflyer_wippcare-FINAL.pdf

Schulkostenbeihilfe

Die Förderung "Schulkostenbeihilfe" ersetzt die Förderung "Schulstarthilfe" ab 01.01.2022.

Ziel der Förderung ist, einkommensschwache Familien durch einen Beitrag zu den Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen, finanziell zu unterstützen.

Das Förderansuchen kann online unter folgendem Link Antragsformular Schulkostenbeihilfe direkt an das Land Tirol als Fördergeber gestellt werden. Dem Förderansuchen ist eine Haushaltsbestätigung beizulegen, die im Gemeindeamt erhältlich ist. Die detaillierten Richtlinien finden Sie hier: Richtlinien Schulkostenbeihilfe

Das Kindergeld Plus

Das Land Tirol möchte mit dem Kindergeld Plus die Eltern in Tirol bei der Betreuung ihrer Kinder unterstützen. Die Höhe der Förderung hängt vom Einkommen ab. Die detaillierten Richtlinien finden Sie unter folgendem Link: Richtlinien Kindergeld plus
 
Das Förderansuchen kann online unter folgendem Link: Antragsformular Kindergeld plus direkt an das Land Tirol als Fördergeber gestellt werden. Dem Förderansuchen ist eine Haushaltsbestätigung beizulegen, die im Gemeindeamt erhältlich ist.

Kontakt

  • St.Peter 31
    6083 Ellbögen
  • +43 512 377555